SGWP Wappen wird beim hr "Heimspiel" präsentiert
Kurz vor Gründung der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach im Jahr 2015 wurde ein eigenes Wappen für die Spielgemeinschaft entworfen. Bei der hr Sportsendung "Heimspiel" am 24.03.2025 waren Vereinswappen das Hauptthema und hier wurde über das der SGWP berichtet!
Das "wandelnde Amateurfußball-Lexikon" Jonas Schulte erzählte von seinem Besuch bei einem SGWP Heimspiel und konnte Interessantes über die Entstehung des Wappens sowie über die Orte Wehrheim und Pfaffenwiesbach sagen. Selbst die Apfelblütenkönigin fand Erwähnung - reinschauen lohnt sich also. Hier der Link:
Heimspiel: Eintracht Frankfurt & Co.: Wappen und ihre Geheimnisse - hier anschauen
Wer nicht die komplette Folge schauen möchte: der Teil zur SGWP startet ab 35:30 Minuten...
Derbysieg bei tollem Wetter und mit Einlaufkindern
Schon vor Anpfiff des Kreisoberliga Derbys der SGWP gegen die SG Eschbach/Wernborn klatschten die zahlreichen Zuschauer vor Begeisterung: sowohl F- als auch G-Jugendliche der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft Wehrheim/Pfaffenwiesbach/Eschbach/Wernborn begleiteten die Spieler auf das Feld!
Auf dem Pfaffenwiesbacher Kunstrasenplatz zeigten die Loutchan-Schützlinge ihre spielerischen Qualitäten und lagen zur Pause bereits mit 4:0 vorne. Alexander Schwarz, Marcus Krawczyk, Joshua Beck und Gregory Strohmann hatten getroffen. Im zweiten Durchgang ging das Tempo etwas runter, ehe Beck per Strafstoß (sein Bruder Noah wurde gefoult) erhöhte. Die Gäste verkürzten nach einer Unachtsamkeit doch Noah Beck stellte mit einem sehenswerten Distanzschuss den 6:1-Heimsieg sicher.
Bilder: Gerhard Strohmann
Geschichte geschrieben:
Am Dienstag, den 11.03.2025, zog die SGWP ertsmals in ihrer Historie in das Kreispokal-Finale! In einem hochwertigen Duell gegen den höherklassigen FSV Friedrichsdorf - aktuell Tabellenvierter in der Gruppenliga - ging es auf dem Pfaffenwiesbacher Kunstrasenplatz torlos in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff glich die Elf von Jörg Loutchan zunächst den 0:1-Rückstand durch Joker Maximilian Tichy aus. Nach sehenswerter Vorarbeit durch Noah Beck schnürte Tichy einen Doppelpack und per Foulelfmeter erhöhte Joshua Beck (Eric Scheidt wurde gefoult) auf 3:1. Kurz danach verkürzten die Gäste. In der spannenden Schlussphase fielen jedoch keine weiteren Treffer. Das Endspiel findet am 1. Mai in Köppern statt. Das zweite Halbfinale zwischen dem FV Stierstadt (Gruppenliga) und der DJK SF Bad Homburg (Verbandsliga) wird am 19. März ausgetragen.
SGWP Teams erhalten Bürgerehrung
Am 9. März 2025 wurden bei der Bürgerehrung der Gemeinde Wehrheim auch zwei SGWP Teams für besondere sportliche Leistungen des Vorjahres geehrt!
Die von Kim Nowak (zweiter von rechts, direkt neben Bürgermeister Gregor Sommer) und Oliver Kurz (Dritter von rechts) trainierte E1 gewann im Jahr 2024 den Kreispokal Hochtaunus durch einen 6:1-Erfolg im Endspiel gegen den FC-TSG Königstein.
Den Kreispokal Hochtaunus im Jahr 2024 gewannen ebenfalls die Alten Herren der SGWP. Teamchef "Ecki" Scheidt (ganz links) besiegte mit seiner Mannschaft im Ü35-Wettbewerb im Finale den FC Neu-Anspach mit 6:5 nach Elfmeterschießen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bild: privat
"Bewege SGWP Zukunft"
Am 18. Januar 2025 fand die von Tim Hundhausen und Gregory Strohmann initiierte Infoveranstaltung "Bewege SGWP Zukunft" statt. Nebenstehende
Grafik zeigt das zugehörige Leitbild.
Insgesamt 35 Personen aus den unterschiedlichsten SGWP Bereichen (z.B. Unterstützer, Eltern von Jugendspielern, Funktionäre, aktive Spieler(innen), Sponsoren...) trafen am Oberloh zusammen. Die Gestaltung des kurzweiligen Programm mit drei Halbzeiten gab jedem Teilnehmer die Möglichkeit zur Entwicklung von Ideen und gegenseitigem Austausch - viele tolle Gedanken und lebhafte Gespräche waren das erste Ergebnis!
Im nächsten Schritt werden die gesammelten Punkte vom Organisations-Team aufbereitet und konkrete Maßnahmen anhand des ausgearbeiteten Fahrplans angegangen. Teilnehmer und Interessierte werden dabei über den eigens erstellten WhatsApp Kanal auf dem Laufenden gehalten.
Du möchtest ebenfalls informiert bleiben? Oder Du hast eigene Gedanken oder Ideen zur Zukunft der SGWP? Dann schreibe an zukunft@sg-wp.com
Die SGWP freut sich auf jede(n) Zukunftsbeweger(in)!
Ergebnisse der SGWP Senioren -und Jugendteams sind hier zu finden: www.fussball.de
Wir bedanken uns bei der stolzen Anzahl von unterstützenden Firmen und lokalen Unternehmen, die wir hier in verschiedenen "Sponsoren-Kategorien" mit Ihrem Logo präsentieren!
Zu einigen Berichten über Engagements gelangen Sie hier.