Lars Sloth wieder zur SGWP
Nach einem Jahr beim FC Neu-Anspach in der A-Jugend Gruppenliga kehrt Lars Sloth wieder zurück zu seinem Heimatverein. „Die emotionale Verbundenheit zur SGWP, das vertraute Umfeld sowie das gute Gefühl und Vertrauen in die Entwicklungsmöglichkeiten“ sind für den 18-Jährigen die Gründe für die Rückkehr.
Mit Ausnahme der zurückliegenden Runde verbrachte der 1,81m große Offensivspieler bereits seine gesamte Jugendzeit in Wehrheim. Oftmals wurde er auf der linken Außenbahn eingesetzt, ist aber in seinem Spiel variabel. In der kommenden Saison 2025/26 darf der jüngere Bruder von SGWP-Spieler Jonas sogar noch in der A-Jugend eingesetzt werden, wobei er sich jetzt schon auf die „neue Herausforderung im Herrenbereich“ freut.
Willkommen zurück bei der SGWP!
(Bild: privat)
SGWP im Goldenen Buch von Wehrheim
Freitag, 6. Juni 2025:
Auf Einladung von Bürgermeister Gregor Sommer wurde die Erste Mannschaft der SGWP im Wehrheimer Rathaus empfangen und durfte sich ins Goldene Buch eintragen. Diese Ehre hatten bislang nur die beiden Wehrheimer Olympioniken Oliver Klemet und Pascal Brendel.
Bilder des historischen Tages sind in nachstehender Galerie (bereitgestellt von Gerhard Strohmann).
Ricky Coleman kommt zur SGWP
Hochkarätiger Transfer: Frederick Coleman kommt vom Gruppenligist FC Neu-Anspach zur SGWP. In der Jugend war „Ricky“ schon für Eintracht Feldberg, Königstein, Klein-Karben, Oberursel, und Neu-Anspach am Ball. Bei seinem neuen Verein will der Außenverteidiger „für meine menschliche und fußballerische Weiterentwicklung mehr Verantwortung übernehmen und in einer eingeschweißten Mannschaft spielen, wo man den Teamgeist spüren kann.“
Bei der SGWP trifft der 1,84m große Linksfuß auf ehemalige Weggefährten: „Jörg war mein Trainer in Neu-Anspach in meinem ersten Jahr bei den Herren und hat mir sofort sein vollstes Vertrauen gegeben – menschlich und auch auf dem Feld. Paddy Berschick kenne ich ebenfalls noch aus dieser Zeit.“ Dazu gefällt dem 24-Jährigen die Vision des Fußballs seines Trainers und „ich freue mich sehr darauf im kommenden Jahr Unerwartetes zu verwirklichen und Spaß am Erfolg und am gemeinsamen Kicken zu haben.“
Willkommen bei der SGWP!
(Bild: Gerhard Strohmann)
Tim Heger neu bei der SGWP
Ein weiteres, junges Talent schließt sich der SGWP an: der 19-jährige Tim Heger, der in der Jugend schon einmal in Wehrheim sowie in Usingen als auch in Neu-Anspach spielte, kommt vom Ligakonkurrenten FC Neu-Anspach II.
Der 1,90m lange Rechtsfuß, der mit seiner Schnelligkeit bevorzugt auf der Außenbahn oder am Flügel spielt, freut sich auf sein zukünftiges Team: „Viele der Jungs kenne ich bereits aus der Jugend – das familiäre Umfeld und die sportliche Ausrichtung der Mannschaft haben mich überzeugt.“
Willkommen bei der SGWP!
(Bild: Gerhard Strohmann)
SGWP-Nachrichten-Woche
In der Woche vom 19.-25.05.2025 präsentiert die SGWP jeden Tag eine Nachricht auf seinen Online Kanälen - viel Spaß beim Lesen und Teilen!
Jörg Loutchan - Interview mit SGWP-Meistertrainer
SONNTAG
Interview mit SGWP-Meistertrainer Jörg Loutchan
Glückwunsch Coach zu einer phänomenalen Saison! Wir machen eine kleine Zeitreise zum 2. Juli 2024 zu Deinem ersten Training bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach: Was waren Deine ersten Worte an die Mannschaft und Deine Erwartungen für die bevorstehende Runde?
Vielen Dank! Ich denke sowas wie in der Art, "Herzlich Willkommen zum ersten Training und ich freue mich, dass es losgeht." Meine Erwartungen und Zielsetzung für die Saison habe ich der Mannschaft erst im Trainingslager mitgeteilt.
----
Die sportliche Bilanz ist beeindruckend: Meister in der Kreisoberliga, erstmals in der Vereinsgeschichte das Kreispokalfinale erreicht und dabei einen höherklassigen Gegner rausgeworfen, 15 Punktspiele nach Rückstand noch gedreht, die meisten Tore der Liga erzielt, eine komplette Saison auswärts ungeschlagen... Was waren aus Deiner Sicht entscheidende Momente und/oder Spiele in dieser Saison und warum?
Stimmt. Das haben die Jungs prima gemacht. Als die entscheidenden Momente, die meiner Meinung nach die gesamte Saison geprägt haben, würde ich die ersten drei Punktspiele nennen. Angefangen mit dem überragenden Auftakt in Oberstedten. Bei dem 4:0 gegen die wohl am höchsten gehandelte Mannschaft haben die Jungs gesehen, zu was sie im Stande sind zu leisten. Nicht wenige haben mir hinterher gesagt, dass man bisher nie mit einem guten Gefühl dorthin gefahren ist, und es in der Regel auch nur Klatschen gab.
Drei Tage später lagen wir bei den immer ambitionierten Köpperner zur Halbzeit 0:2 hinten und haben noch einen hochverdienten Punkt mitgenommen. In dem Spiel fehlten schon so Schlüsselspieler wie Joshi Beck und Tobi Ketter.
Weitere vier Tage später sind wir in Eschbach/Wernborn angetreten. Neben Verletzungen hatten wir 11 Spieler!!!, die urlaubsbedingt fehlten. Das Spiel haben wir mit 5:1 gewonnen und ich denke spätestens ab da, gab' es die Ersten, die mich nicht mehr für verrückt gehalten haben, wegen meiner Zielsetzung.
----
Du kamst als erster "externer" Trainer zur SGWP und hast nun eine Saison hinter Dir: Was macht für Dich die SGWP aus?
Da möchte ich gerne bei meiner Mannschaft bleiben uns sagen, dass ich noch nie eine solch' intakte Gruppe, ohne Starallüren, Neid und Missgunst, offen und neugierig allem und Jeden gegenüber trainiert habe. Zu allererst möchte ich hier unseren Mannschaftskapitän Torben Selzer nennen, der seiner Vorbildfunktion mehr als gerecht wird. Einfach großartig. Aber auch die Ex-Spielertrainer Tobi Ketter, Simon Bartsch und Gregory Strohmann stehen dem in nichts nach. Ein Paddy Berschick passt da dann mit seiner Erfahrung und Entspanntheit wie das letzte Puzzleteil noch rein, was für die ganzen jungen, talentierten Spieler sehr wichtig für ihre Entwicklung ist.
----
Nun beginnt die fußballfreie Zeit bis zum Vorbereitungsbeginn am 1. Juli. Worauf freust Du Dich in dieser Zeit am meisten und ist sie wirklich "frei vom Fußball"?
Frei vom Fußball bin ich nie. Mein Kopf macht da nicht mit. Aber ich werde versuchen, die überaus positiven Momente und diese entstandene Energie bis zum Trainingsauftakt zu vakuumieren. Wohlwissend, dass wir in der kommenden Saison natürlich vor ganz anderen Herausforderungen stehen.
----
Welche Gedanken möchtest Du gerne mit der SGWP-Familie teilen?
Vielen Dank für die großartige Unterstützung. Kommt auch nächste Saison zahlreich zu den Spielen und stärkt der Mannschaft den Rücken. Auch wenn wir sicherlich dann mal durch ein Tal der Tränen schreiten werden. Das gehört aber auch zu einer Entwicklung der jungen Spieler dazu.
Zieht an einem Strang, auch wenn's mal schwer fällt. In meinem ersten Jahr hier habe ich im gesamten Verein eine Aufbruchstimmung verspürt, die es gilt beizubehalten. Ich sehe viele Themenfelder, in denen das ein wahrer Booster sein kann, um den Verein weiterzuentwickeln.
(Bild: Gerhard Strohmann)
Izhaan Burney wechselt zur SGWP
SAMSTAG
Mit Izhaan Burney kann die SGWP den nächsten Neuzugang für die Fußball-Saison 2025/26 verkünden. Der 21-Jährige Rechtsfuß kommt vom FC Neu-Anspach II, wo er bereits seit der D-Jugend kickte (zuvor noch in Grävenwiesbach) und sogar gestern beim letzten Meisterschaftsspiel in der laufenden KOL-Runde gegen die SGWP auf dem Platz stand.
Seinen neuen Trainer kennt der 1,86m große Stürmer bereits aus der Jugend: „Jörg war schon in der A-Jugend mein Trainer und schon damals hat er mich überzeugt. Die Gespräche mit ihm waren direkt vertraut, das hat mir die Entscheidung leicht gemacht. Außerdem hat mich die Stimmung in der Mannschaft direkt abgeholt.“
Willkommen bei der SGWP!
(Bild: Gerhard Strohmann)
Bürgermeisterempfang für SGWP
FREITAG
Eine ganz besondere Einladung erhielten die beiden SGWP-Vorsitzenden Thomas Wiedemann und Kim Nowak!
Bürgermeister Gregor Sommer lädt „die 1. Herren Fußballmannschaft sowie deren Trainer und Betreuer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach herzlich zur feierlichen Eintragung in das Goldene Buch der Gemeinde Wehrheim ein. Mit großer Freude möchten wir die herausragende Leistung der Mannschaft würdigen, die kürzlich die Meisterschaft in der Kreisoberliga Hochtaunus errungen und somit den Aufstieg in die Gruppenliga erreicht hat.“
Der Empfang hierzu findet statt am: Freitag, den 06.06.2025 um 16:00 Uhr im Rathaus/Parkplatz in der Wehrheimer Mitte/Rathausbalkon.
Alle SGWP-Fans sind herzlich eingeladen diesen historischen Moment gemeinsam zu feiern!
Hagen Fuß zurück zur SGWP
DONNERSTAG
„Das ist halt SGWP, da hängt einfach das Herz dran“. Mit diesen zehn Worten fasst Hagen Fuß seine Rückkehr zusammen. In der Jugend startete der heute 22-Jährige bei der TSG Pfaffenwiesbach seine Karriere, bevor er über die SpVgg. 05/99 Bomber Bad Homburg, den SV Rot-Weiß Walldorf und die TSG Wieseck wieder bei der SGWP landete. Dort machte er den Sprung in den Seniorenbereich und kehrt nun nach einem kurzen Gastspiel bei der SG Westerfeld zurück.
Der 1,90m große Stürmer freut sich auf viele bekannte Gesichter: „Fast jeden auf dem Platz kenne ich schon seit meiner Kindheit oder habe ihn sogar in meiner Jugend bewundert. Das ist ein besonderes Gefühl der Verbundenheit. Die Mannschaft ist wie eine große Freundesgruppe auf dem Platz genauso wie daneben. Und genau hier gehöre ich hin und hier möchte ich wieder spielen.“
Zusätzlich bewog ein ehemaliger Jugendtrainer den Linksfuß zum Rückwechsel: „Ganz klar, wenn der Michi Beck mich fragt ob ich zurückkomme, dann kann ich einfach nicht Nein sagen. Egal wie lange ich weg war. Da kommen sofort Erinnerungen hoch, viele Geschichten oder die Leute, das Gefühl. Ich brauchte keine große Überzeugung, das ist wie ein Reflex – JA, ich bin dabei!“
Welcome back to SGWP!
(Bild: G. Strohmann)
Schreinerei Sommer und SGWP - Grund zum Feiern
MITTWOCH
Freudestrahlend beglückwünschte Steffen Sommer (links auf dem Bild) die SGWP zu ihrer Meisterschaft in der Kreisoberliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Gruppenliga Frankfurt. Aber auch der langjährige Sponsoring Partner bekam selbst beste Glückwünsche überbracht, denn das 1875 gegründete Familienunternehmen hat in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet eine große Feier am 5. Juli ab 18 Uhr auf dem Firmengelände in der Kransberger Straße 12 statt. "Wir machen daraus sogar eine 200-Jahrfeier," ergänzte Steffen augenzwinkernd, denn er selbst wird nur wenige Tage zuvor ein halbes Jahrhundert alt. Die Freude über die besonderen Ereignisse ist auch auf den glücklichen Gesichtern seines Mitarbeiters Michell Traub ("er ist mein Angestellter des Monats und zwar jeden Monat") und SGWP-Vorstandsmitglied Berthold Selzer (Mitte) zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch!
(Bild: G. Strohmann)
Markus Donath kommt zur SGWP
DIENSTAG
Der erste Neuzugang für die Fußball-Saison 2025/26 steht fest: der 35-Jährige Markus Donath kommt aus Merzhausen (dort spielte er nahezu seine komplette Karriere im Seniorenbereich, erst beim TuS und später bei der FSG). Zuvor war er noch in Anspach (ein Jahr Senioren und in der Jugend) aktiv. Seine dritte Station im Hintertaunus wird also nun die SGWP und dort trifft der Torwart auf Jörg Loutchan, den er noch aus seiner Merzhausener Zeit kennt. „Für meinen Wechsel war Jörg ein großer Faktor, weil er ein großartiger Trainer und Mensch ist.“
Darüber hinaus wurde der Ehrgeiz und Wille beim sympathischen Backstubenleiter schon im ersten Probetraining neu entfacht. „Ich spürte von Anfang an ein Wir-Gefühl und habe gemerkt, dass viele für den Fußball leben, aber auch den Spaß und Freude am Vereinsleben und Gemeinschaft teilen und genießen. Die Mannschaft und die Verantwortlichen kamen alle mit offenen Herzen zu mir, haben mich sofort integriert und viele Gespräche gesucht.“
Mit Vorfreude blickt Markus schon auf die neue Saison: „Hoffentlich kann ich mein Herzblut für Fußball direkt einbringen, meinen Teil zur Gemeinschaft beitragen und mit Schweiß und Blut zurückgeben – oder auch mal mit einem Kaltgetränk“.
Willkommen bei der SGWP!
(Bild: Gerhard Strohmann)
Andreas Müller wird Trainer der SGWP III
MONTAG
Bei den Fußballern der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach ist eine weitere Weiche für die kommende Saison 2025/26 gestellt worden! Nachdem die Verträge mit den Trainern Jörg Loutchan (für die KOL-Mannschaft) und Sebastian Hofmann (für die in der Kreisliga A spielende Reserve) bereits vor einiger Zeit verlängert wurden, steht nun auch der Trainer für die SGWP III fest.
Die in der Kreisliga B spielende dritte Mannschaft wird von Andreas Müller trainiert, der bislang im Nachwuchsbereich der Spielgemeinschaft gearbeitet hat.
Der 49-jährige Müller tritt die Nachfolge von Daniel Schmitt und Lukas Zin an, die das Team in der laufenden Runde betreuen.
(Bild und Text: Gerhard Strohmann)
SGWP ist Kreisoberliga Meister
Am 32. Spieltag der Kreisoberliga Hochtaunus trat die SGWP als Tabellenführer beim Zweitplatzierten DJK Sportfreunde Bad Homburg II an. Ein Unentschieden hätte der Mannschaft von Jörg Loutchan bereits zum vorzeitigen Titelgewinn gereicht. Doch zunächst gingen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Simon Bartsch aber noch den wichtigen Anschlusstreffer.
Im zweiten Durchgang glich Gregory Strohmann nach maßgeschneideter Flanke von Kapitän Torben Selzer aus. Die SGWP kontrollierte zunehmends das Geschehen und war auf den eigenen Sieg aus. Antreiber Selzer konnte vielmals nur durch Fouls gestoppt werden und eins davon führte zu einem Strafstoß. Joshua Beck verwandelte sicher zum umjubelten 3:2-Auswärtserfolg.
Damit gelang der SGWP Historisches durch den erstmaligen Aufstieg in die Gruppenliga!
Bilder vom 11.05.2025 sind in nachstehender Galerie (bereitgestellt von Gerhard Strohmann).
Sieger des Herzens im Pokalfinale
Eine bravouröse Leistung bot die SGWP im Kreispokal Finale am "Tag der Arbeit" gegen die zwei Klassen höher spielende DJK Sportfreunde Bad Homburg. Vor Anpfiff fand eine Schweigeminute für den verstorbenen Herbert Heinzel statt, der als treuer Unterstützer der SGWP seit der Gründung dabei war. Auf dem Feld agierte die Elf von Jörg Loutchan bei hochsommerlichen Temperaturen defensiv diszipliniert und ließ im ersten Durchgang keine Torchance des Gegners zu. Mit gezielten Kontern konnte sie sogar eigene Nadelstiche nach vorne setzen.
Der hohe Aufwand vor dem Seitenwechsel war allerdings mit zunehmender Spieldauer spürbar. Der favorisierte Verbandsligist ging nach ca. einer Stunde mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Die SGWP mobilisierte - auch dank der immensen Unterstützung von hunderten in rot gekleideter Fans - die restlichen Kraftreserven und drückte auf den Anschlusstreffer. Ein möglicher Handelfmeter wurde in der Druckphase leider verwehrt. Auf der Gegenseite fiel dann der dritte Gegentreffer. Doch auch jetzt steckte das Team nicht auf. Patrick Berschick krönte die starke Gesamtleistung mit einem Tor zum 1:3-Endstand.
Impressionen vom historischen SGWP-Ereignis sind in nachstehender Bildergalerie (bereitgestellt von Gerhard Strohmann).
"Bewege SGWP Zukunft"
Am 18. Januar 2025 fand die von Tim Hundhausen und Gregory Strohmann initiierte Infoveranstaltung "Bewege SGWP Zukunft" statt. Nebenstehende
Grafik zeigt das zugehörige Leitbild.
Insgesamt 35 Personen aus den unterschiedlichsten SGWP Bereichen (z.B. Unterstützer, Eltern von Jugendspielern, Funktionäre, aktive Spieler(innen), Sponsoren...) trafen am Oberloh zusammen. Die Gestaltung des kurzweiligen Programm mit drei Halbzeiten gab jedem Teilnehmer die Möglichkeit zur Entwicklung von Ideen und gegenseitigem Austausch - viele tolle Gedanken und lebhafte Gespräche waren das erste Ergebnis!
Im nächsten Schritt werden die gesammelten Punkte vom Organisations-Team aufbereitet und konkrete Maßnahmen anhand des ausgearbeiteten Fahrplans angegangen. Teilnehmer und Interessierte werden dabei über den eigens erstellten WhatsApp Kanal auf dem Laufenden gehalten.
Du möchtest ebenfalls informiert bleiben? Oder Du hast eigene Gedanken oder Ideen zur Zukunft der SGWP? Dann schreibe an zukunft@sg-wp.com
Die SGWP freut sich auf jede(n) Zukunftsbeweger(in)!
Ergebnisse der SGWP Senioren -und Jugendteams sind hier zu finden: www.fussball.de
Wir bedanken uns bei der stolzen Anzahl von unterstützenden Firmen und lokalen Unternehmen, die wir hier in verschiedenen "Sponsoren-Kategorien" mit Ihrem Logo präsentieren!
Zu einigen Berichten über Engagements gelangen Sie hier.