Tim Hundhausen fliegt nach Barcelona
Schon im Dezember 2022 hatte Tim Hundhausen (rechts auf dem Bild) die offizielle Auszeichnung zum "Fußballheld" erhalten (siehe auch diesen Artikel auf unserer Homepage).
Nun hat "Hundi" am 20. März im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung für die Fußball-Europameisterschaft 2024 von Thomas Becker (links, Ehrenamtsbeauftragter HFV) und Jessica Schmitz (Mitte, Ehrenamtsbeauftrage Fußballkreis Hochtaunus) zusätzlich noch ein Präsent vom HFV erhalten sowie die Bestätigung für die Reise nach Barcelona im Mai - herzlichen Glückwunsch!
(Foto: Gerhard Strohmann)
Am vergangenen Sonntag war Heimspieltag für die Erste und die Zweite der SGWP in Pfaffenwiesbach:
Zunächst besiegte die SGWP II in der Kreisliga A im Hintertaunus Derby die SGE Feldberg mit 2:1 (Torschützen: Patrick Hildebrandt, Mark Flücken)
Anschließend spielte die SGWP I In der Kreisoberliga Hochtaunus 2:2-Unentschieden (Torschützen: Joshua Beck, Marcus Krawczyk) gegen den FC Oberursel.
(Fotos: Gerhard Strohmann)
Freitag, 16. JUNI 2023 um 18.30 Uhr, Sportanlage "Oberloh"
SGWP Alte Herren - Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft
(inkl. Rahmenprogramm mit z.B. Fußballschule, Tischkicker, Torwand, Speed-Kick, Hüpfburg...)
Große Ereignisse werfen ihrer Schatten voraus! Es sind zwar noch knapp drei Monate bis zum „Fußball-Spiel des Jahres“ in Wehrheim, bei dem sich am Freitag, 16. Juni, um 18.30 Uhr die AH-Fußballer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (Ü 35) und Eintracht Frankfurts Traditionsmannschaft auf dem Oberloh gegenüberstehen, aber bereits jetzt sind die konkreten Planungen angelaufen.
Da mit einer Zuschauerzahl im vierstelligen Bereich gerechnet wird, ist bereits ein Verkehrs-Konzept erstellt worden und das 12-köpfige Orga-Team hat sich im Vereinsheim der TSG Wehrheim zu einer ersten Vorbereitungssitzung getroffen.
Neben Frankfurts AH-Teammanager Clemens Appel waren auch Florian Cosack und Lars Steyer (der ehemalige Torjäger der SG Oberhöchstadt) von der Eintracht Frankfurt Event GmbH ins Apfeldorf gekommen, um sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten zu verschaffen.
Abgearbeitet wurde bei diesem Treffen zusammen mit den SGWP-Fußballern um Sparten-Chef Eckhard Scheidt ein 14-seitiger Ablaufplan. Dieser ist für sämtliche 10 Vereine verbindlich, die bei einer Verlosung von LOTTO Hessen im Kalenderjahr 2023 als Gewinner eines Spiels unter dem Motto „Eintracht in der Region“ gezogen worden sind.
Die Eintracht Frankfurt Event GmbH, die über ein kompetentes Projekt- und Eventteam verfügt, betreut mehr als 50 Veranstaltungen im Jahr mit rund 170 Veranstaltungstagen und circa 5 Millionen Besuchern. Zur Vorbereitung auf die Partie am 16. Juni trainieren die Alten Herren der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach bereits jeden Mittwoch eifrig und bestreiten vor dem Highlight gegen die Eintracht-Oldies außerdem noch fünf Testspiele: am 6. Mai gegen den FC Neu-Anspach, am 13. Mai gegen die SG Hausen, am 27. Mai gegen den FC Laubach, am 3. Juni bei Eintracht Oberursel sowie am 7. Juni bei den Holzbachkickern in Friedrichsthal.
(Text + Foto: Gerhard Strohmann)
Sebastiano Di Mauro ist C-Lizenz Inhaber
Tolle Nachrichten aus unserer Jugend: kürzlich absolvierte Sebastiano Di Mauro (Bild) erfolgreich seinen Trainerlehrgang beim Hessischen Fußballverband (HFV) in der Sportschule in Grünberg und ist nun frischgebackener C-Lizenz Inhaber - damit ist er unser zwölfter lizensierter Jugendtrainer!
Unsere Lizenztrainer im Jugendbereich (in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens):
Ümit Anul, Sebastiano Di Mauro, Wilfried Dönges, Tim Hundhausen, Ralph Isemann, Nico Jahn, Philipp Karstens, Andreas Müller, Benjamin Nolte, Kim Nowak, Daniel Packebusch, Tobias Schäfer.
Darüber hinaus befinden sich zurzeit drei SGWPler in der Ausbildung für ihren C-Trainerschein im Seniorenbereich!
Und auch im aktuellen SGWP-Vorstand bringen vier (ehemalige) lizensierte Trainer ihre Erfahrungen und Fußballkompetenz mit ein!
(Foto: Lutz Rodrigues)
Sandro Isemann als Schiedsrichter auf Hessenebene
Eine Position, ohne die kein Fußballspiel funktioniert, ist die des Schiedsrichters. In dieser wichtigen Aufgabe sind neun SGWPler auf Hessens Fußballplätzen unterwegs!
Apropos "Hessen": mit Sandro Isemann (Bild) ist einer unserer Jungschiedsrichter im Gespann bereits in der Jugendhessenliga im Einsatz!
Unsere Schiedsrichter (in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens):
Jörg Fruzinsky (nicht mehr aktiv, ist aber "Pate" für unsere Jungschiedsrichter), Sandro Isemann, Nico Jahn, Tim Landherr, Frank Lezius, Andrei Popescu, Philipp Rathsack, Tim Rettig, Thilo Schneider, Florian Seufert.
Mehr Informationen zu unserem Schiedsrichterwesen sind hier.
(Foto: Lutz Rodrigues)
Ergebnisse der SGWP Teams sind hier zu finden: www.fussball.de
Wir bedanken uns bei der stolzen Anzahl von unterstützenden Firmen und lokalen Unternehmen, die wir hier in verschiedenen "Sponsoren-Kategorien" mit Ihrem Logo präsentieren!
Zu einigen Berichten über Engagements gelangen Sie hier.