Eine Heimat - Ein Verein SG WEHRHEIM / PFAFFENWIESBACH
Eine Heimat - Ein VereinSG WEHRHEIM / PFAFFENWIESBACH

Gruppenliga Rundenbesprechung

 

Am Mittwoch, den 09.07.2025, fand im Vereinsheim des FC Olympia Fauerbach die Rundenbesprechung der Gruppenliga Frankfurt/West statt. Die SGWP startet mit einem Heimspiel gegen den SV Bosnien/Herzegowina Frankfurt am Sonntag, 3. August um 15 Uhr in Wehrheim in die Fußball-Saison 2025/26.

Eine Woche später gastiert die SGWP am 10. August um 15.30 Uhr zum Derby beim Türkischen SV Bad Nauheim und am dritten August-Wochenende ist das Team vom Trainer Jörg Loutchan wegen der Kerb in Pfaffenwiesbach wunschgemäß spielfrei.

 

An den ersten beiden Spieltagen der Gruppenliga-Saison 2025/26 kommt es zu folgenden Begegnungen:
1.Spieltag: FC Karben – Türkischer SV Bad Nauheim (31. Juli, 20.15 Uhr), Spvgg. 03 Fechenheim – Spvgg. 05 Oberrad, FC Kaichen – FSV
Friedrichsdorf (beide 1. August, 20 Uhr), SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach – SV Bosnien/Herzegowina Frankfurt, FG 02 Seckbach – TSKV Türkgücü Frankfurt, FSG Burg-Gräfenrode – FC Kosova Frankfurt, FC Olympia Fauerbach – SKV Beienheim und Germania 94 Frankfurt – FC Tempo Frankfurt (alle 3. August, 15 Uhr); spielfrei: FV Stierstadt.
2.Spieltag: Türkgücü Frankfurt – FC Kaichen (8. August, 20 Uhr), SV Bosnien/Herzegowina Frankfurt – FSG Burg-Gräfenrode, FC Kosova Frankfurt – Spvgg. 03 Fechenheim, Spvgg. 05 Oberrad – Germania 94 Frankfurt, FC Tempo Frankfurt – FC Olympia Fauerbach, SKV Beienheim – FG 02 Seckbach, FSV Friedrichsdorf – FV Stierstadt (alle 10. August, 15 Uhr), Türkischer SV Bad Nauheim – SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (10. August, 15.30 Uhr); spielfrei: FC Karben.

Text: Gerhard Strohmann

Trainingsauftakt zur Saison 2025/26

 

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, startete die SGWP mit allen drei Herren-Mannschaften die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Nach der offiziellen Begrüßung durch Gregory Strohmann leiteten die Trainer Jörg Loutchan (Erste), Sebastian Hofmann (Zweite) und Andreas Müller (Dritte) die erste Einheit. 

Bilder: Gerhard Strohmann

SGWP im Goldenen Buch von Wehrheim

 

Freitag, 6. Juni 2025:

Auf Einladung von Bürgermeister Gregor Sommer wurde die Erste Mannschaft der SGWP im Wehrheimer Rathaus empfangen und durfte sich ins Goldene Buch eintragen. Diese Ehre hatten bislang nur die beiden Wehrheimer Olympioniken Oliver Klemet und Pascal Brendel. 

 

Bilder des historischen Tages sind in nachstehender Galerie (bereitgestellt von Gerhard Strohmann).

Jörg Loutchan - Interview mit SGWP-Meistertrainer

 

SONNTAG

Interview mit SGWP-Meistertrainer Jörg Loutchan

Glückwunsch Coach zu einer phänomenalen Saison! Wir machen eine kleine Zeitreise zum 2. Juli 2024 zu Deinem ersten Training bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach: Was waren Deine ersten Worte an die Mannschaft und Deine Erwartungen für die bevorstehende Runde?

 

Vielen Dank! Ich denke sowas wie in der Art, "Herzlich Willkommen zum ersten Training und ich freue mich, dass es losgeht." Meine Erwartungen und Zielsetzung für die Saison habe ich der Mannschaft erst im Trainingslager mitgeteilt.

----

Die sportliche Bilanz ist beeindruckend: Meister in der Kreisoberliga, erstmals in der Vereinsgeschichte das Kreispokalfinale erreicht und dabei einen höherklassigen Gegner rausgeworfen, 15 Punktspiele nach Rückstand noch gedreht, die meisten Tore der Liga erzielt, eine komplette Saison auswärts ungeschlagen...  Was waren aus Deiner Sicht entscheidende Momente und/oder Spiele in dieser Saison und warum?

 

Stimmt. Das haben die Jungs prima gemacht. Als die entscheidenden Momente, die meiner Meinung nach die gesamte Saison geprägt haben, würde ich die ersten drei Punktspiele nennen. Angefangen mit dem überragenden Auftakt in Oberstedten. Bei dem 4:0 gegen die wohl am höchsten gehandelte Mannschaft haben die Jungs gesehen, zu was sie im Stande sind zu leisten. Nicht wenige haben mir hinterher gesagt, dass man bisher nie mit einem guten Gefühl dorthin gefahren ist, und es in der Regel auch nur Klatschen gab.

Drei Tage später lagen wir bei den immer ambitionierten Köpperner zur Halbzeit 0:2 hinten und haben noch einen hochverdienten Punkt mitgenommen. In dem Spiel fehlten schon so Schlüsselspieler wie Joshi Beck und Tobi Ketter.

Weitere vier Tage später sind wir in Eschbach/Wernborn angetreten. Neben Verletzungen hatten wir 11 Spieler!!!, die urlaubsbedingt fehlten. Das Spiel haben wir mit 5:1 gewonnen und ich denke spätestens ab da, gab' es die Ersten, die mich nicht mehr für verrückt gehalten haben, wegen meiner Zielsetzung.

----

Du kamst als erster "externer" Trainer zur SGWP und hast nun eine Saison hinter Dir: Was macht für Dich die SGWP aus?

 

Da möchte ich gerne bei meiner Mannschaft bleiben uns sagen, dass ich noch nie eine solch' intakte Gruppe, ohne Starallüren, Neid und Missgunst, offen und neugierig allem und Jeden gegenüber trainiert habe. Zu allererst möchte ich hier unseren Mannschaftskapitän Torben Selzer nennen, der seiner Vorbildfunktion mehr als gerecht wird. Einfach großartig. Aber auch die Ex-Spielertrainer Tobi Ketter, Simon Bartsch und Gregory Strohmann stehen dem in nichts nach. Ein Paddy Berschick passt da dann mit seiner Erfahrung und Entspanntheit wie das letzte Puzzleteil noch rein, was für die ganzen jungen, talentierten Spieler sehr wichtig für ihre Entwicklung ist.

----

Nun beginnt die fußballfreie Zeit bis zum Vorbereitungsbeginn am 1. Juli. Worauf freust Du Dich in dieser Zeit am meisten und ist sie wirklich "frei vom Fußball"?

 

Frei vom Fußball bin ich nie. Mein Kopf macht da nicht mit. Aber ich werde versuchen, die überaus positiven Momente und diese entstandene Energie bis zum Trainingsauftakt zu vakuumieren. Wohlwissend, dass wir in der kommenden Saison natürlich vor ganz anderen Herausforderungen stehen.

----

Welche Gedanken möchtest Du gerne mit der SGWP-Familie teilen?

 

Vielen Dank für die großartige Unterstützung. Kommt auch nächste Saison zahlreich zu den Spielen und stärkt der Mannschaft den Rücken. Auch wenn wir sicherlich dann mal durch ein Tal der Tränen schreiten werden. Das gehört aber auch zu einer Entwicklung der jungen Spieler dazu.

Zieht an einem Strang, auch wenn's mal schwer fällt. In meinem ersten Jahr hier habe ich im gesamten Verein eine Aufbruchstimmung verspürt, die es gilt beizubehalten. Ich sehe viele Themenfelder, in denen das ein wahrer Booster sein kann, um den Verein weiterzuentwickeln. 

(Bild: Gerhard Strohmann)

Folge uns gerne auch auf diesen Online Kanälen:

Senioren: Instagram und Facebook 

Jugend: Instagram

DamenInstagram

 

Ergebnisse der SGWP Senioren -und Jugendteams sind hier zu finden: www.fussball.de

Starke Partner der SGWP...

Wir bedanken uns bei der stolzen Anzahl von unterstützenden Firmen und lokalen Unternehmen, die wir hier in verschiedenen "Sponsoren-Kategorien" mit Ihrem Logo präsentieren!

 

Zu einigen Berichten über Engagements gelangen Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© 2015-2025 SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach