Eine Heimat - Ein Verein SG WEHRHEIM / PFAFFENWIESBACH
Eine Heimat - Ein VereinSG WEHRHEIM / PFAFFENWIESBACH

Bilder + Archiv

Heimspielwochenende am 16.+17.11.2024 in Pfaffenwiesbach:

Den Auftakt machten sie SGWP-Damen am Samstag in der Kreisliga B Frankfurt und gewannen mit 3:1 gegen die TSG Neu-Isenburg (Tore: 2x Charlotte Paulus, Nadja Diehl).

Am Sonntag trennten sich die SGWP II und die SG Westerfeld II im Derby in der Kreisliga A mit 2:2-Unentschieden (Cedrik Ullmann, Timo Knaack). Anschließend besiegte im Kreisoberliga Duell die SGWP I den FC Oberursel mit 5:2 (2x Leon Biedenbach, 2x Maximilian Tichy, Marcus Krawczyk).

Bilder: Gerhard Strohmann

Den nächsten Sieg und damit drei weitere Punkte holte die Zweite der SGWP in der Kreisliga A am 13.10.2024. Noah Barclay war der Schütze des einzigen Treffers beim 1:0-Auswärtserfolg bei der der FSG La/Grä/Mö/Nie.

Bilder: Gerhard Strohmann

Drei wichtige Punkte in der Kreislga A fuhr die SGWP II am 06.10.2024 daheim gegen die Zweite der SG Ober-Erlenbach ein. Den frühen 0:1-Rückstand steckte die Mannschaft von Sebastian "Seppel" Hofmann schnell weg und glich durch einen Kopfballtreffer von Gregory Strohmann aus. Sabit Zejnullahu drehte die Partie mit einem Distanzschuss und markierte in der zweiten Halbzeit mit einem direkt verwandelten Freistoß den 3:1-Endstand.

Bilder: Gerhard Strohmann

Am "Tag der Deutschen Einheit" reiste die SGWP I zum KOL-Derby zur SG Westerfeld. In der bislang torreichsten Partie unter Coach Jörg Loutchan gelang ein 6:4-Auswärtserfolg. Im ersten Durchgang egalisierte zunächst Leon Biedenbach den frühen Rückstand und dann glich Eric Scheidt den zweiten Gegentreffer aus. Noch vor dem Wechsel erzielte Patrick Berschick die erste eigene Führung.

Nach Wiederanpfiff erhöhte Alexander Schwarz mit einem sehenswerten Distanzschuss, ehe die Gastgeber zum zwischenzeitlichen 3:4 verkürzten. Doch ein Doppelschlag von Berschick und Biedenbach machte den Auswärtssieg klar. Der letzte Westerfelder Treffer fiel mit dem Schlusspfiff.

Bilder: Gerhard Strohmann

In der Kreisliga A unterlag die SGWP II gegen Spitzenreiter FC Mammolshain am 29.09.2024 mit 1:5. Im Heimspiel am Wehrheimer Oberloh erzielte Sabit Zejnullahu den einzigen SGWP-Treffer.

Bilder: Gerhard Strohmann

Doppelter Derbysieg am 15.09.2024 am Wehrheimer Oberloh gegen die Usinger TSG! In der Begegnung der zweiten Mannschaften erzielten Maximilian Tichy und Moritz Körle die beiden Treffer zum 2:0-Heimsieg. Anschließend besiegt die Elf von Jörg Loutchan mit dem gleichen Ergebnis die Erste der UTSG. Doppeltorschütze war Patrick Berschick.

Bilder: Gerhard Strohmann

Am 08.09.2024 siegte die SGWP II mit 3:2 in der Auswärtspartie bei der Zweitvertretung der SpVgg Bomber 05/99 Bad Homburg. Früh im Spiel fälschte ein Bad Homburger Abwehrspieler einen Schuss von Paul Gräfe ins eigene Tor zur SGWP-Führung ein. Bis zur Halbzeit musste das Team von Sebatian "Seppel" Hofmann allerdings zwei Gegentore hinnehmen. Nach Wiederanpfiff ergalisierte Gräfe das Ergebnis und David Schmidt erzielte den Siegtreffer nach einer erfolgreichen Einzelaktion.

Mit zwei deutlichen Siegen zogen die Erste und die Zweite in die jeweilige nächste Pokalrunde der Wettbewerbe 2024/25 ein!

 

Im Kreispokal-Derby beim KOL-Rivalen SG Westerfeld dominierte die SGWP I im ersten Pflichtspiel von Trainer Jörg Loutchan über die gesamte Spielzeit und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:0. In die Torschützenliste trugen sich Joshua Beck (2), Maximilian Tichy, Torben Selzer und Noah Beck ein.

 

Die SGWP II trat beim klassentieferen B-Ligist TSV Vatanspor Bad Homburg II im Reserve-Kreispokal an und sorgte bereits im ersten Durchgang durch Treffer von Timo Velke (2) und Gregory Strohmann für klare Verhältnisse. Rajkumar Babu markierte nach Wiederanpfiff den 4:0-Endstand. 

Fotos: Gerhard Strohmann

Bilder vom Heimspiel der SGWP II gegen den TV Burgholzhausen vom 28.04.2024 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann)

Bilder vom Derbyspieltag der SGWP gegen Eschbach/Wernborn vom 24.03.2024 auf der Sportanlage in Pfaffenwiesbach (bereitgestellt von Gerhard Strohmann). Beim Aufeinandertreffen der Zweiten unterlag die SGWP II mit 1:4 und in der Begegnung der Ersten verlor die SGWP trotz 2:0-Führung am Ende mit 2:4.

Bilder vom KOL-Derby der SGWP gegen die SG Westerfeld vom 02.03.2024 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann):

Bilder vom KOL-Derby der SGWP bei der SG Eschbach/Wernborn vom 23.04.2023 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann):

Bilder vom Heimspieltag am 19.03.2023 in Pfaffenwiesbach:

 

Zunächst besiegte die SGWP II in der Kreisliga A im Hintertaunus Derby die SGE Feldberg mit 2:1 (Torschützen: Patrick Hildebrandt, Mark Flücken)

(Link: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II - SGE Feldberg Ergebnis: Kreisliga A - Herren - 19.03.2023 (fussball.de))

 

Anschließend spielte die SGWP I In der Kreisoberliga Hochtaunus 2:2-Unentschieden (Torschützen: Joshua Beck, Marcus Krawczyk) gegen den FC Oberursel.

(Link: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach - 1. FC 04 Oberursel Ergebnis: Kreisoberliga - Herren - 19.03.2023 (fussball.de))

(Fotos: Gerhard Strohmann)

Bilder vom Heimspiel der SGWP gegen den Tabellenführer FC Oberstedten vom 25.09.2022 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann)

Bilder vom Heimspiel der SGWP II gegen die Gruppenliga Reserve des FSV Friedrichsdorf vom 25.09.2022 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann)

Bilder vom Derby-Heimspiel der SGWP gegen den FC Neu-Anspach II vom 11.09.2022 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann)

Bilder des 4:3-Derbysiegs der SGWP II gegen die FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod vom 11.09.2022 (bereitgestellt von Gerhard Strohmann)

SGWP gewinnt Magic-Bowl-Wintercup

 

(15.02.2020) Bis Februar 2021 steht der „Magic-Bowl-Wanderpokal“ im Clubhaus der TSG Pfaffenwiesbach, denn bei der dritten Auflage des Fußballturniers hat sich Ausrichter SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach am Samstagabend die Trophäe durch einen glatten 5:1-Endspielerfolg gegen den Kreisoberliga-Rivalen SG Eschbach/Wernborn gesichert. Darüber hinaus durfte SG-Spielführer Daniel Heise (im Bild hintere Reihe, Vierter von links) bei der Siegerehrung noch einen Gutschein des Sponsors in Höhe von 125 Euro in Empfang nehmen.

 

Für die Gastgeber, die in der Tabelle der KOL auf Rang 14 und dem ersten Absteiger-Platz stehen, hat das Kalender-Jahr 2020 damit optimal begonnen. Beim „Magic-Bowl-Cup“ tankten die Strohmann-Schützlinge mit den beiden Gruppensiegen gegen den TuS Rockenberg (2:0) und die FSG Ober-Schmitten (5:0) ebenso wie beim deutlichen Sieg im Finale gegen den Lokalrivalen Eschbach/Wernborn reichlich Selbstvertrauen für die noch ausstehenden 13 Spiele in dieser Saison.

 

Wie es der Terminplan so will, stehen sich die SGWP und die die SG Eschbach/Wernborn übrigens am 1. März um 15 Uhr - im ersten Punktspiel des Jahres 2020 - auf der Anlage an der Kransberger Straße erneut gegenüber!

 

Beim Duell am Samstagabend war Wehrheim/Pfaffenwiesbach durch einen Treffer von Goalgetter Patrick Hildebrandt nach 30 Minuten mit einem 1:0 in die Halbzeitpause gegangen. Nach dem Wechsel sorgten ein Eschbacher Eigentor sowie Tim Gottfried, Marcus Krawczyk und Janek Marzell für den 5:0-Zwischenstand, ehe Torjäger Ergin Cakar für das Team von Trainer Andreas Arr-You Sekunden vor dem Abpfiff das 5:1 erzielte.

 

Die Begegnung um Platz drei (und einen Gutschein im Wert von 50 Euro) entschied die FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach mit 2:0 zu ihren Gunsten. Die Partie um Rang fünf zwischen der FSG Ober-Schmitten und Pokalverteidiger SG Rodheim fiel aus, da Rodheim am Samstagmorgen wegen akuter Personalprobleme abgesagt hatte.

Bild + Text: Gerhard Strohmann

Bilder der SGWP I:

Grund zum Feiern gab es sehr oft in der Saison 2017/18 für die SGWP II. Mit 54 Punkten aus 26 Spielen erreichte das Team einen vor der Saison nicht für möglich gehaltenen zweiten Platz und stieg somit direkt in die Kreisliga A auf! Hier bejubeln (von links nach rechts) Tobias Odenweller, Alexander Flach, David Reichmann (Nr. 7), Christian Meyer (Nr. 16), Justin James (Nr. 15) und Francesco Veneziano einen Treffer.

Bild aus der Saison 2017/18

Bilder der SGWP III, u.a.  aus der Premierensaison 2015/2016:

Druckversion | Sitemap
© 2015-2024 SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach